Slide backgroundEin Job in Bayern

„Da leben, wo andere
Urlaub machen!”

Mehr Personalbedarf bei den Verkehrsunternehmen

Hoher Fachkräfte- und Personalbedarf beim ÖPNV – sichere Arbeitsplätze auch in Zukunft!

Verkehr hat eine zentrale Bedeutung, vor allem, wenn es um das Erreichen der Klimaschutzziele geht. Bis 2030 sollen ein Drittel mehr Busse und Bahnen als heute unterwegs sein und ein Viertel mehr Güterverkehr über die Schiene laufen. Damit die Branche weiter wächst und ihre Ziele erreichen kann, ist auch mehr qualifiziertes Personal im Personen- und im Schienengüterverkehr notwendig. Die Branche hat demnach viel Potenzial. Vielfalt, Vernetzung, Digitalisierung und Nachhaltigkeit sind die Schlüsselfaktoren für die Mobilität der Zukunft. mehr…

Die Münchner-U-Bahn feiert 50. Geburtstag

Ein Blick auf die Anfänge und die Zukunft der Münchner U-Bahn

 

Seit 50 Jahren bringt die Münchner U-Bahn die Menschen zuverlässig durch die Stadt. Mehr Linien, moderne Züge und enge Takte – viel hat sich getan seit den Anfängen 1971. Vor allem fahren immer mehr Menschen mit der U-Bahn, inzwischen sind es oft mehr als eine Million Fahrgäste am Tag! Auch wie wir miteinander kommunizieren, arbeiten oder unsere Freizeit planen, hat sich in den letzten Jahrzehnten verändert. Wie alles begann und wie es weitergeht, erzählt unser kleiner Bericht.
mehr…

Renaissance der Tram in München – ÖPNV-Ausbau für Mobilitätswende und Klimaschutz

Verkehrswende München: Ausbau des öffentlichen Personennahverkehrs

Der Nahverkehrsplan der Landeshauptstadt München ist der zentrale Maßnahmenkatalog für die Verkehrswende München. Er stellt bereits heute die planerischen Weichen für den weiteren Ausbau des öffentlichen Personennahverkehrs. Das Ziel: Bereits 2030 sollen 30% der Wege in München mit dem ÖPNV zurückgelegt werden. Zudem muss das Netz mit steigenden Einwohner- und Arbeitsplatzzahlen Schritt halten. Deshalb werden U-Bahn, Tram und Bus schrittweise erweitert und damit noch attraktiver. Der Ausbau ist Voraussetzung für die Verkehrswende München, er sichert die Lebensqualität in München und schützt unser Klima. mehr…