Slide backgroundEin Job in Bayern

„Da leben, wo andere
Urlaub machen!”

Busfahren in Coronazeiten – mit Mundschutz öffentliche Verkehrsmittel sicher nutzen

Das Tragen von Mundschutz in Bus, Straßenbahn und U-Bahn ist ab 27. April 2020 verpflichtend

Die Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung verpflichtet ab Montag, 27. April 2020, Fahrgäste ab dem 7. Lebensjahr eine Mund-Nasen-Bedeckung im Öffentlichen Personennahverkehr zu tragen. Diese Verpflichtung gilt in allen öffentlichen Verkehrsmitteln sowie den dazugehörenden Einrichtungen wie Bahnhöfe, überdachte Haltestellen und Reise- und Kundencentern. Dabei kann es sich etwa um eine Schutzmaske, eine selbstgenähte Stoffmaske oder auch einen Schal handeln, der Mund und Nase bedeckt. Um die Ansteckungsgefahr für Fahrgäste und Personal zu verringern und die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, empfehlen die bayerischen Verkehrsverbände daneben dringend, auch weiterhin die bekannten Hygieneregeln zu beachten.

mehr…

Mitnahme Elektrotretroller im ÖPNV

E-Scooter sind in Bus, Straßenbahn und
U-Bahn erlaubt, wenn zusammengeklappt!

Die Mitnahme von Elektrokleinstfahrzeugen (Elektrotretroller) in Bussen und Bahnen ist grundsätzlich möglich, wenn gewisse Rahmenbedingungen beachtet werden. Anderslautende Meldungen, nach denen die Verkehrsunternehmen eine Mitnahme solcher Fahrzeuge ausschließen würden, sind falsch!

mehr…

Augsburg setzt Bodenampeln im Nahverkehr ein!

Mehr Sicherheit im Nahverkehr für Handnutzer
durch Bodenampeln (Leuchtstreifen)

bodenampeln_augsburg_nahverkehr

Smombies leben gefährlich

Fußgänger, die durch Smartphones abgelenkt oder vereinnahmt sind, nennt man auch Smombies. Gerade das Spiel Pokémon GO sorgt in letzter Zeit für Furore und treibt zusätzlich ganze Scharen von Menschen auf die Jagd nach Monstern durch die Straßen. Dabei ist ihr Blick sehr oft starr aufs Handy gerichtet und weniger auf den Straßenverkehr!

mehr…

Attraktiver Nahverkehr in Augsburg mit kostenlosem WLAN

Digitaler Komfort für Fahrgäste – kostenloses WLAN im Nahverkehr Augsburg!

bus_nahverkehr_augsburg

Im Augsburger Nahverkehr mit Bus oder Straßenbahn online unterwegs

Viele Menschen nutzen während der Fahrt mit Bus und Straßenbahn gern ihr Smartphone. Nicht nur die Telefonfunktion ist dabei gefragt, sondern gerade die sogenannten Apps –Dienstprogramme, die einen Internetzugang benötigen. Um seinen Fahrgästen noch mehr Komfort zu bieten und die Fahrt attraktiver zu gestalten gehen Stadt und Nahverkehr neue Wege. Kostenloses WLAN im gesamten öffentlichen Raum ist dabei das Ziel.

mehr…

Tram in München liegt im weltweiten Trend, verstärkt Straßenbahnen einzusetzen

Die Tram in München – Beispiel für die weltweite
Renaissance der Straßenbahnen

Avenio – leistungsstark, energieeffizient, komfortabel!

tram-münchen-avenio

Die Tram erlebt in den letzten Jahren weltweit eine Renaissance. Die „gute alte“ Tram hat sich gewandelt – hin zum leistungsstarken, energieeffizienten, modernen und wichtigen Teil vieler Verkehrssysteme. In wenigen Jahren wuchs weltweit die Zahl der Netze von Stadt- und Straßenbahnen von 300 auf 400 an, fast die Hälfte davon wird in Europa betrieben. In Deutschland sind seit dem Jahr 2000, rund 200 Kilometer Strecke neu entstanden.

mehr…

In 3 Monaten zum Straßenbahnfahrer

Umschulung oder Ausbildung Straßenbahnfahrer –
schon in drei Monaten zum neuen Beruf

Fahrer_Variobahn

Die Ausbildung Straßenbahnfahrer enthält theoretische und praktische Lernmodule. Zunächst wird eine 10-wöchige Grundausbildung absolviert. Theoretische Wissensvermittlung steht hier im Vordergrund. Eine bestandene Prüfung am Ende der Grundausbildung ebnet den Weg für das Praktikum. Hier werden die kommenden Straßenbahnfahrer von einem Lehrfahrer zwei Wochen lang im Cockpit begleitet. Natürlich steht auch am Ende der Ausbildung zum Straßenbahnfahrer eine Abschlussprüfung mit Probefahrt an.

mehr…