Slide backgroundEin Job in Bayern

„Da leben, wo andere
Urlaub machen!”

Dynamisch! – Nürnberg von Platz 18 jetzt auf Platz 6 der besten Städte Deutschlands

Nürnberg punktet auch mit smarter Mobilität
und landet auf Platz 6 in Deutschland!

Die Firma Bitcoin in Berlin erstellt jährlich eine Studie, die den sogenannten Smart City Index ergibt. Er gilt seit 2019 als Richtschnur für die Bereiche Fortschritt und Transformation von Großstädten in Deutschland. Dabei werden ca. 80 Städte mit über 100.000 Einwohnern in fünf Kategoerien bewertet: Smart City & Region, Energie, digitale Verwaltung, Netzinfrastruktur und Mobilität.

mehr…

Mehr Personalbedarf bei den Verkehrsunternehmen

Hoher Fachkräfte- und Personalbedarf beim ÖPNV – sichere Arbeitsplätze auch in Zukunft!

Verkehr hat eine zentrale Bedeutung, vor allem, wenn es um das Erreichen der Klimaschutzziele geht. Bis 2030 sollen ein Drittel mehr Busse und Bahnen als heute unterwegs sein und ein Viertel mehr Güterverkehr über die Schiene laufen. Damit die Branche weiter wächst und ihre Ziele erreichen kann, ist auch mehr qualifiziertes Personal im Personen- und im Schienengüterverkehr notwendig. Die Branche hat demnach viel Potenzial. Vielfalt, Vernetzung, Digitalisierung und Nachhaltigkeit sind die Schlüsselfaktoren für die Mobilität der Zukunft. mehr…

Über 930.000 Jobs im ÖPNV sorgen für sicheres Einkommen!

Studie belegt den hohen Nutzen der Verkehrsunternehmen
für die Wirtschaft in Deutschland: für Wertschöpfung, Beschäftigung und Einkommen!

„Jeder Euro direkte Wertschöpfung bei den Unternehmen des öffentlichen Verkehrs ist mit weiteren 2,10 Euro Wertschöpfung für die Bundesrepublik verknüpft.“ Zu diesem zentralen Ergebnis kommt eine aktuelle Studie der Conoscope GmbH in Kooperation mit dem Kowid Leipzig im Auftrag des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV). Untersucht wurden die volkswirtschaftlichen Effekte des öffentlichen Verkehrs in Deutschland. Dazu wurden umfangreiche Daten bzgl. Einkaufsstruktur, bezogenen Lieferungen und Leistungen, Personalaufwand und finanzielle Kennzahlen aus einer repräsentativen Stichprobe von insgesamt 30 Verkehrsunternehmen bundesweit wissenschaftlich erhoben und ausgewertet.

mehr…

Die Münchner-U-Bahn feiert 50. Geburtstag

Ein Blick auf die Anfänge und die Zukunft der Münchner U-Bahn

 

Seit 50 Jahren bringt die Münchner U-Bahn die Menschen zuverlässig durch die Stadt. Mehr Linien, moderne Züge und enge Takte – viel hat sich getan seit den Anfängen 1971. Vor allem fahren immer mehr Menschen mit der U-Bahn, inzwischen sind es oft mehr als eine Million Fahrgäste am Tag! Auch wie wir miteinander kommunizieren, arbeiten oder unsere Freizeit planen, hat sich in den letzten Jahrzehnten verändert. Wie alles begann und wie es weitergeht, erzählt unser kleiner Bericht.
mehr…

VAG Nürnberg erhält ZfK Nachhaltigkeits-Award!

VAG erhält ZfK Nachhaltigkeitsaward in Gold für die Umstellung auf klimafreundliche eBusse

Die VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg hat den ZfK Nachhaltigkeitsaward in Gold in der Kategorie ÖPNV erhalten. Der Preis wurde von der Zeitschrift für kommunale Wirtschaft zum zweiten Mal in verschiedenen Kategorien vergeben.

mehr…

Renaissance der Tram in München – ÖPNV-Ausbau für Mobilitätswende und Klimaschutz

Verkehrswende München: Ausbau des öffentlichen Personennahverkehrs

Der Nahverkehrsplan der Landeshauptstadt München ist der zentrale Maßnahmenkatalog für die Verkehrswende München. Er stellt bereits heute die planerischen Weichen für den weiteren Ausbau des öffentlichen Personennahverkehrs. Das Ziel: Bereits 2030 sollen 30% der Wege in München mit dem ÖPNV zurückgelegt werden. Zudem muss das Netz mit steigenden Einwohner- und Arbeitsplatzzahlen Schritt halten. Deshalb werden U-Bahn, Tram und Bus schrittweise erweitert und damit noch attraktiver. Der Ausbau ist Voraussetzung für die Verkehrswende München, er sichert die Lebensqualität in München und schützt unser Klima. mehr…

Freie Ausbildungsplätze Kauffrau / Kaufmann für Verkehrsservice in München

Dein Ausbildungsplatz in München:
Kaufmann / Kauffrau
für Verkehrsservice (m/w/d) bei der MVG

Die MVG München bietet jetzt freie Ausbildungsplätze für den Beruf Kauffrau / Kaufmann für Verkehrsservice an. Kaufleute für Verkehrsservice haben vielfältige Aufgaben. Sie sind zum Beispiel im Bereich Kommunikation und Organisation in den KundenCentern tätig. Dabei beraten sie unsere Kunden und erteilen Auskünfte, sie sind im Verkauf tätig von Tickets und Abonnements oder bearbeiten schriftliche Kundenanliegen. Auch im Bereich Veranstaltungen übernimmt man als Kauffrau / Kaufmann für Verkehrsservice bei der MVG in München vielfältige Aufgaben. mehr…

Studio fordert – Ausbau von umweltfreundlichem und leistungsstarkem Busverkehr

„Das Jahrzehnt des Busses“ – Busstudie belegt Wichtigkeit und fordert umweltfreundlichen und leistungsstarken Ausbau

 „Das Jahrzehnt des Busses“

Ohne den massiven Ausbau der Buskapazitäten sind Fahrgastwachstum und Klimaschutzziele im Verkehrssektor nicht zu realisieren. So das Fazit einer Busstudie. Im Rahmen der VDV-Elektrobuskonferenz wurde die unabhängige, vom Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) beauftragte Studie „Das Jahrzehnt des Busses“ veröffentlicht. Die von PricewaterhouseCoopers (PWC) unter Mitarbeit von Intraplan Consult erstellte Studie zeigt, dass 2030 etwa 1,8 Milliarden Euro zusätzlich in den Ausbau eines umweltfreundlichen und leistungsstarken Busverkehrs investiert werden muss.

mehr…

"Cool, dass du öffentlich fährst" – Kampagne stärkt Bewusstsein

Jeder Fahrgast der MVG in München ist ein Klimaschützer –
Kampagne macht Bedeutung des Busfahrens bewusster

Die Klimaschutz-Ziele lassen sich nur mit einem attraktiven und leistungsstarken Öffentlichen Nahverkehr erreichen lassen. Je mehr Menschen dies erkennen und den ÖPNV nutzen, umso besser und schneller lassen sich diese Ziele erreichen. Die MVG wirbt mit Motiven zum Thema Klimaschutz, und bestärkt damit Fahrgäste, die bereits den ÖPNV nutzen und motiviert zum Einsteigen in Bus und Bahn.

Die Motive der Klimaschutzkampagne der MVG zeigen Nashorn, Pinguin, Adler und Wal. Auch animierte Spots dazu laufen im Fahrgast-Fernsehen. Die Kampagne soll dabei den Fahrgast direkt ansprechen. Im Idealfall bleiben die Menschen kurz stehen, schauen hin und machen sich bewusst: Auch ich bin als Fahrgast der MVG ein Klimaschützer! mehr…

Elektromobiliät im ÖPNV

Unsere Mission – den Busverkehr für München
zu 100 % elektrisch zu gestalten

Unsere Vision ist, den MVG Busverkehr in Zukunft zu 100% elektrisch zu betreiben. Und zwar mindestens so wirtschaftlich und zuverlässig wie heute. Denn nur dann haben Bus & Bahn eine Chance im Wettbewerb mit dem Autoverkehr. Die technischen Möglichkeiten schreiten voran, Schritt für Schritt werden wir dieses Ziel erreichen.

mehr…