Slide backgroundEin Job in Bayern

„Da leben, wo andere
Urlaub machen!”

Die Allrounder Ausbildung in Würzburg – FiF, Fachkraft im Fahrbetrieb

Schnell sein – jetzt für Ausbildungsplatz ab 1.9.2022 bewerben!
Ausbildung Fachkraft im Fahrbetrieb in Würzburg:
Busführerschein, sicherer Job und Klimaschutz in einem!

Wer eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung in Würzburg beginnen möchte, sollte sich über den Beruf Fachkraft im Fahrbetrieb informieren und sich jetzt bewerben für den Ausbildungsbeginn ab dem 1.9.2022. Während der Ausbildung Fachkraft im Fahrbetrieb in Würzburg lernt man alles rund um den Straßenbahn- und Busbetrieb der WVV.

Das Besondere bei der Ausbildung Fachkraft im Fahrbetrieb in Würzburg:
Man macht den Straßenbahnführerschein und den Busführerschein!

So lenkt man schnell die größten E-Mobile der ganzen Stadt wie z.B. die Straßenbahnen. 1000 PS und 40 Tonnen Leergewicht hat man dann locker im Griff! Technik, Kontakte zu Menschen sorgen für Abwechslung im Arbeitsalltag. Außerdem bekommt man einen vielseitigen Einblick in diverse Bereiche und kannst verantwortungsvoll von Anfang an auch in Werkstätten, Fahrplanung, Verkehrsleitstelle und Büro mitarbeiten. Und als Mitarbeiter für moderne Mobilität unterstützt man in jedem Fall auch aktiv den Klimaschutz!

mehr…

Der Allrounder – Ausbildung Fachkraft im Fahrbetrieb

Technik, Menschen, Stadt, Verkehr, Fahrtraining, Wetter, Büro, Dienstplan, Kundenservice – darf es mal etwas mehr sein?

Die Verkehrsbetriebe in Bayern bieten die Ausbildung zum vielseitigen Beruf Fachkraft im Fahrbetrieb an.

Während der Ausbildung lernt man die verschiedenen Abteilungen rund um den Verkehrsbetrieb kennen und gewinnt umfassende Einblicke in die unterschiedlichen Aufgabenbereiche: Einsätze in den Werkstätten, in den Kundencentern oder im Betriebszentrum gehören dazu, genauso, wie Einblicke in das Marketing oder den Vertrieb. Auch im Bereich Dienstplanung, Fahrzeugdisposition, Personalplanung und Kundenbetreuung übernimmt eine Fachkraft im Fahrbetrieb Aufgaben. Mit dieser Ausbildung ist man der “Allrounder im Verkehrsbetrieb” und demnach für viele Bereiche einsetzbar und kompetent.

mehr…

22.6. und 13.7. digitale Fachmesse für Ausbildung und Studium: vocatium Video-Chat Mittelfranken

Im Videochat alles erfahren über eine Ausbildung
bei der VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft in Nürnberg

Die Messe-Termine:

  • Videochat 1 am 22. Juni 2021 von 14:00 bis 17:00 Uhr
  • Videochat 2 am 13. Juli 2021 von 14:30 bis 17:30 Uhr

Zum Start deiner Gespräche besuche am Messetag www.vocatium.de/online.
Auf dieser Seite findest du auch einen kurzen Erklärfilm für die Videochats.

Du kannst dich vorab für Gespräche dort anmelden (Button Schüler-Anmeldung) oder spontan vorbei schauen.

mehr…

Jetzt Busfahrer werden – ein Job mit Zukunft und sicherem Einkommen

Neues Jahr – neuer Job: Werden Sie Busfahrer –
ein Job mit Zukunft und sicherem Gehalt!

Sie überlegen sich, ob es Sinn macht den Job zu wechseln? Möchten mehr Sicherheit bei der Bezahlung, und auf Jahre hinaus eine feste Arbeitsstelle, die unabhängig ist von Konjunkturschwankungen? Dann kommen Sie zum Nahverkehr, der Zukunftsbranche, die festes Einkommen zahlt und zudem Ihre Arbeit mit vielen sozialen Leistungen vergütet.

mehr…

Busfahrer – ein Job mit geregelten Arbeitszeiten!

Mohammad, Busfahrer bei der MVG,
schätzt die geregelten Arbeitszeiten in seinem Beruf

“Ich arbeite als Busfahrer bei der MVG. Hier habe ich gute Möglichkeiten mich zu entwickeln und auch mal in anderen Bereichen zu arbeiten. Vor der MVG habe ich schon in vielen Branchen gearbeitet, in der Hotelbranche, bei einem Reisebusunternehmen oder auch als Chef bei einer Gebäudereinigungsfirma. Aber nie hatte ich so eine geregelte und sichere Arbeit wie bei der MVG. Einen sicheren Arbeitsplatz, das brauche ich als Vater von drei Kindern.”

mehr…

Ausbildung starten in Würzburg für 2021 – als Fachkraft im Fahrbetrieb (m/w/d)

Starte jetzt durch! Mit deinem Ausbildungsplatz ab dem 1.9.2021
in Würzburg als Fachkraft im Fahrbetrieb.

Bei der Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH sucht man für den Ausbildungsstart zum 01.09.2021: Auszubildende/r zur Fachkraft im Fahrbetrieb (m/w/d).

Als regionales Unternehmen ist das Ziel der WVV (Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH) die Stadt Würzburg und Umgebung mit moderner Mobilität mitzugestalten. Für zukunftsweisende Innovationen und Ideen braucht die WVV dazu junge, kreative Menschen. In der vielseitigen Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb lernt man viele Bereiche rund um die Mobilität des ÖPNV in Würzburg kennen.

mehr…

1 Euro pro Tag – mit dem 365 Euro Ticket ab 2023 durch Nürnberg!

Mit Bus und Bahn noch günstiger durch Nürnberg –
das 365 Euro-Ticket ist beschlossene Sache!

Zum 1. Januar 2023 wird ein 365-Euro-Ticket im Stadtgebiet Nürnberg eingeführt. Damit kann man umgerechnet für einen Euro pro Tag alle Linien für Bus und Bahn in der Kaiserstadt nutzen. Dies ist nicht nur eine finanzielle Erleichterung für viele, sondern auch für den Klimaschutz und die Entlastung auf den Straßen ein wichtiger Beitrag!

mehr…

Meinen Dienst gestalte ich mit – Linda, Trambahnfahrerin in München!

Linda, Trambahnfahrerin bei der MVG in München, schätzt es ihren Dienstplan bei der MVG mitzugestalten.

Linda ist Trambahnfahrerin bei der MVG in München. Sie schätzt unter anderem an ihrem Beruf die Mitgestaltung am Dienstplan. Fahrer und Fahrerinnen berichten in dieser Rubrik von den Vorteilen, die ihr Job bei der MVG, der Münchner Verkehrsgesellschaft mit sich bringt. Zum Beispiel schätzen sie den sicheren Arbeitsplatz, die Vielseitigkeit der Arbeit oder das gute Miteinander im Team mit den Kollegen…

Linda: “Meinen Dienst gestalte ich mit.”

mehr…

Trambahnfahrerin in München – ein Job mit guten Aufstiegschancen!

Karin, von der U-Bahnfahrerin in die Verwaltung – gute Entwicklungschancen bei der MVG in München

Karin ist U-Bahnfahrerin bei der MVG in München. Sie schätzt unter anderem an ihrem Beruf die guten Entwicklungschancen. Fahrer und Fahrerinnen berichten hier von den Vorteilen, die ihr Job bei der MVG, der Münchner Verkehrsgesellschaft mit sich bringt. Zum Beispiel schätzen sie den sicheren Arbeitsplatz, interessante Aufgaben oder die Mitgestaltung am Dienstplan…

Karin: “Bei der MVG gibt es super Möglichkeiten zur Weiterentwicklung. Man kann sich gut weiterqualifizieren und sich als Fahrerin später auch in anderen Abteilungen bewerben. Das ist richtig spannend. Außerdem wird man individuell gefördert. Ich bin als Fahrerin eingestiegen, heute bin ich in der Verwaltung tätig.”

mehr…

Bewerbungstram fährt wieder: Di, 12. November 2019

Einsteigen zum Job als Busfahrer oder U-Bahnfahrer (m/w/d) –
Bewerbungstram der MVG München: 12. November 2019

Sie wollen sich beruflich verändern? Dann steigen Sie einfach an einer der genannten Haltestellen in die Bewerbungstram und sprechen Sie mit den Mitarbeitern der Münchner Verkehrsgesellschaft. Vielleicht haben Sie beim Aussteigen bereits einen Job und eine Zusage* in der Tasche. Die Bewerbungstram fährt am Dienstag, den 12.11. für Busfahrer und U-Bahnfahrer. Schauen Sie einfach auf dem Fahrplan welche Haltestelle für sie die nächste ist, wann die Bewerbungstram dort hält und steigen Sie ein!

mehr…