Man nennt ihn „Mr. U-Bahn”
Michael Sharp – 40 Jahre bei der VAG
und Experte für die U-Bahn!
Stellvertretend für 2.000 VAGler berichten einige Kolleg*innen über ihren U-Bahn-Job und das Leben darum herum. Mike Sharp zum Beispiel, ist Gruppenleiter Baumaßnahmen und Sonderverkehre. Man nennt ihn auch „Mr. U-Bahn“ und kaum einer steht für die U-Bahn wie er.
mehr…
Der Allrounder – Ausbildung Fachkraft im Fahrbetrieb
Technik, Menschen, Stadt, Verkehr, Fahrtraining, Wetter, Büro, Dienstplan, Kundenservice – darf es mal etwas mehr sein?
Die Verkehrsbetriebe in Bayern bieten die Ausbildung zum vielseitigen Beruf Fachkraft im Fahrbetrieb an.
Während der Ausbildung lernt man die verschiedenen Abteilungen rund um den Verkehrsbetrieb kennen und gewinnt umfassende Einblicke in die unterschiedlichen Aufgabenbereiche: Einsätze in den Werkstätten, in den Kundencentern oder im Betriebszentrum gehören dazu, genauso, wie Einblicke in das Marketing oder den Vertrieb. Auch im Bereich Dienstplanung, Fahrzeugdisposition, Personalplanung und Kundenbetreuung übernimmt eine Fachkraft im Fahrbetrieb Aufgaben. Mit dieser Ausbildung ist man der “Allrounder im Verkehrsbetrieb” und demnach für viele Bereiche einsetzbar und kompetent.
22.6. und 13.7. digitale Fachmesse für Ausbildung und Studium: vocatium Video-Chat Mittelfranken
Im Videochat alles erfahren über eine Ausbildung
bei der VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft in Nürnberg
Die Messe-Termine:
- Videochat 1 am 22. Juni 2021 von 14:00 bis 17:00 Uhr
- Videochat 2 am 13. Juli 2021 von 14:30 bis 17:30 Uhr
Zum Start deiner Gespräche besuche am Messetag www.vocatium.de/online.
Auf dieser Seite findest du auch einen kurzen Erklärfilm für die Videochats.
Du kannst dich vorab für Gespräche dort anmelden (Button Schüler-Anmeldung) oder spontan vorbei schauen.
Familie und Beruf leichter vereinbaren – Busfahrerin werden in München
Werden Sie Busfahrerin in Voll- oder Teilzeit
Mit einer groß angelegten Kampagne sucht die MVG Verstärkung für den Fahrdienst bei U-Bahn, Bus und Tram. Auch in den nächsten Jahren wird der Bedarf an Fahrerinnen und Fahrern ungebrochen sein, weil die Nachfrage stetig steigt und das Angebot weiter ausgebaut werden muss.
Busfahrer in München – Konzentration und Fahrkönnen auf hohem Niveau!
Mit Konzentration und Fahrkönnen – die Busfahrer der MVG!
Führungskräfte über die Fahrer in Münchens Nahverkehr.
Unsere Reihe „Statements der Führungskräfte“ enthält in loser Folge Meinungen,
Erfahrungen oder Tipps von Mitarbeitern der MVG.
Statement 8
Herbert W. weiß mit welch enormer Konzentration
die Busfahrer ihre Fahrgäste durch München bringen
Als Busfahrer, Tram-Fahrer und U-Bahn-Fahrer muss man hochkonzentriert und sehr umsichtig sein und vor allem auch vorausdenken können. Als U-Bahn-Fahrer besonders bei der Einfahrt in den Bahnhöfen, bei der Tram und beim Bus mehr während des Fahrens. Da bringen unsere Fahrer/innen enorme Disziplin auf.
Vielseitiger Beruf gesucht? Ausbildung Fachkraft im Fahrbetrieb
Technik, Menschen, Stadt, Verkehr, Fahrtraining, Wetter, Büro, Dienstplan, Teambesprechung, Kundenservice – darf es mal etwas mehr sein?
Die MVG Münchner Verkehrsbetriebe mbH hat zum Ausbildungsbeginn 1. September 2018 elf Ausbildungsplätze frei
Rund 1,5 Millionen Fahrgäste sind täglich im Münchner Nahverkehr unterwegs. Ohne Fachkräfte im Fahrbetrieb (kurz auch FiF genannt) käme die Stadt nicht in Fahrt. Doch das Fahren von U-Bahn, Bus oder Tram ist nur eine von vielen Aufgaben dieses Berufes. Sie durchlaufen während Ihrer Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb die verschiedenen Abteilungen des Unternehmensbereiches Verkehr der SWM und gewinnen dadurch einen umfassenden Überblick über die unterschiedlichen Aufgabenbereiche. Einsätze in den Werkstätten, im Kundencenter oder im MVG-Betriebszentrum gehören genauso dazu wie Einblicke in das Marketing oder den Vertrieb. Sie wirken bei der Dienstplanung, Fahrzeugdisposition und Personalplanung mit, übernehmen Aufgaben im Kundendienst und stellen die Einsatzbereitschaft unserer Fahrzeuge sicher.
Ein Team mit Kollegen – im Sportverein der Stadtwerke München
Teamgeist leben – im Job und im Sportverein
der Stadtwerke München
Der SV Stadtwerke München wurde 1926 als Straßenbahnsportverein gegründet und hat sich seither zu einem modernen Sportverein mit fast 20 Sportarten entwickelt. Vom Fussball, über Tanzsport, Tauchen, Tennis oder Aikdo, Karate und Judo trainieren in München über 1.300 Mitglieder. Damit wird Teamgeist spürbar und erlebbar – im Unternehmen der SWM und MVG – und auch in der Freizeit.
Großes Lob für Busfahrer in München
Stolz auf die Busfahrer in München!
Statements der Führungskräfte über die Fahrer
und Fahrerinnen der MVG.
Unsere Reihe „Statements der Führungskräfte“ enthält in loser Folge Meinungen,
Erfahrungen oder Tipps von Mitarbeitern der MVG
Statement 3
Alexandra D. bewegt es besonders, wie gut Busfahrer,
Straßenbahnfahrer und U-Bahnfahrer mit Fahrgästen umgehen.
Ich bewundere unsere Fahrerinnen und Fahrer, denn wow, das muss man erst mal können, mit einem so großen Gefährt sicher und unfallfrei durch München zu fahren. Besonders bewegt mich, wie gut unsere Fahrerinnen und Fahrer mit den vielfältigen Wünschen und den verschiedenen Mentalitäten unserer Fahrgäste umgehen können.
Auszubildende starten in ihren neuen Beruf
Azubis gut am 1. September in Ausbildungsberufe
in München gestartet!
Am 1. September starteten bei der SWM wieder 140 Jugendliche ihre Ausbildung in über 13 verschiedenen Ausbildungsberufen. Dabei sind zum Beispiel der Beruf Fachkraft im Fahrbetrieb, wie Christopher ihn absolviert. Oder man entscheidet sich, wie Theresa, für eine Ausbildung zur Kauffrau für Verkehrsservice.
Tag der Ausbildung in München bei der SWM
Jetzt am Tag der Ausbildung, am 14. Juli bei der SWM
spannende und interessante Berufe kennenlernen!
Alle Jugendlichen und Interessierten sind herzlich eingeladen
zum Tag der Ausbildung
am 14. Juli 2017 von 14 bis 17 Uhr
in der Hans-Preißinger-Straße 16
in 81379 München (Wegbeschreibung)
Die Stadtwerke München zählt zu den größten Ausbildungsunternehmen in München. Jedes Jahr starten bis zu 140 junge Menschen ihre Ausbildung bei der SWM. Dazu gehört auch das Tochterunternehmen MVG, die Münchner Verkehrsgesellschaft.