Freie Stellen für Busfahrerin / Busfahrer im Nahverkehr Bayerns!
Spannender Job, gutes Team, sichere Bezahlung!

Im Nahverkehr Bayerns transportieren ca. 13.000 Busse die Fahrgäste. Bis 2030 sollen 20.000 Busse im Nahverkehr Bayerns eingesetzt werden. Dafür braucht es Busfahrer und Busfahrerinnen! Erfahren Sie hier alles rund um die Aufgaben, Vorteile und den Einstieg. Auch ein Quereinstieg ist möglich.

Busfahrer und Busfahrerinnen im öffentlichen Nahverkehr sorgen für städtische Mobilität und eine sichere Beförderung von Fahrgästen. Sie werden außerdem in den technischen Servicebereichen der Verkehrsunternehmen eingesetzt und realisieren die Fahrzeugdisposition. Der Beruf ist spannend und vielseitig und im Führerhaus sind Sie Ihr eigener Chef! Wir haben die vielen Vorteile und Aufgaben einmal zusammengefasst.

10 gute Gründe für einen Job als Busfahrer / Busfahrerin beim Nahverkehr Bayerns:

Es hat viele Vorteile, wenn man bei einem Nahverkehrsunternehmen in Bayern arbeitet. Hier im Jobportal Nahverkehr Bayern sagen wir Ihnen auf einen Blick die 10 Top-Argumente, warum es sich lohnt, bei den Nahverkehrsunternehmen Bayerns zum Beispiel als Busfahrer einzusteigen.

1. Sicherer Arbeitsplatz

Wir bieten unseren Mitarbeitern einen sicheren Arbeitsplatz mit einer langfristigen Beschäftigung. Denn nur so kann das Vertrauen entstehen, das unsere Fahrgäste täglich in uns setzen und dem wir auch in Zukunft gerecht werden wollen.

2. Langfristige Verträge

Unsere Verkehrsverträge mit Stadt oder Staat sind auf Jahre hinaus gesichert. Diese Grundlage bietet Raum für Zukunft und Lebensplanung.

3. Interessante Tätigkeiten

Täglich eine große Zahl an Menschen zu transportieren erfordert High-Tech und intelligente Lösungen. Diese Herausforderung im Fahrbetrieb ist spannend!

4. Gute Tarife

Die tariflich festgelegte Bezahlung ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Wir pflegen darüber hinaus ein offenes Verhältnis zu den Gewerkschaften und sind darum bemüht, den Mitarbeitern optimale Arbeits- und Rahmenbedingungen zu bieten.

5. Ein gutes Team

Wer sich in seinem Team wohlfühlt kann dies auch an die Kunden ausstrahlen. Deshalb pflegen wir ein gutes Miteinander.

6. Viele Sozialzulagen

Viele attraktive Zusatzleistungen unterstützen Sie und Ihre Familie. Zum Beispiel bei der Krankenversicherung oder der finanziellen Vorsorge.

7. In der Region zu Hause

Wir gestalten die Arbeitszeiten so, dass unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen auch Zeit für die Familie haben. Dies gilt auch für die Mitarbeiter im Schichtdienst, mit Rufbereitschaft oder verschobenen Arbeitszeiten.

8. Aufstiegschancen

Vom Auszubildenden bis zum Teamleiter – wir bieten Ihnen unterschiedliche Karrieremodelle, die Ihnen je nach Motivation, Erfahrung und Engagement offen stehen.

9. In Bayern zu Hause

Bayern ist ein wirtschaftsstarkes Bundesland. Es bietet zudem viele Naturschönheiten, interessante Städte und Freizeitmöglichkeiten!

10. Für Mensch & Umwelt

Mit Verantwortung für Mensch & Umwelt in die Zukunft. Als Mitarbeiter im Nahverkehr sorgen Sie für Lebensqualität, Mobilität und gutes Klima.

Bewerben Sie sich gleich online auf den Seiten der Verkehrsunternehmen.
zur Online Bewerbung als Busfahrer

 

Stellenbeschreibung Busfahrer im Nahverkehr Bayern (m/w/d)

Busfahrer und Busfahrerinnen im öffentlichen Nahverkehr sorgen für städtische Mobilität und eine sichere Beförderung von Fahrgästen. Sie werden außerdem in den technischen Servicebereichen der Verkehrsunternehmen eingesetzt und realisieren die Fahrzeugdisposition. Sie haben bereits den Busführerschein und sind Berufskraftfahrer? Dann können Sie nach kurzer Einweisung bereits loslegen.

Voraussetzungen Busfahrer

  • Gültige Fahrerlaubnis der Klasse D sollte vorhanden sein
  • Gesundheitliche Eignung für eine Fahrdiensttätigkeit im Schichtdienst
  • Bereitschaft zu Nacht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit
  • Mindestalter 21 Jahre
  • Gute Deutschkenntnisse
  • Hohes Verantwortungs- und Pflichtbewusstsein, Engagement und Freude am Umgang mit Menschen

Bewerben Sie sich gleich online auf den Seiten der Verkehrsunternehmen.

zur Online Bewerbung als Busfahrer

Wie werde ich Busfahrer / Busfahrerin im Nahverkehr?

Ausbildung und Qualifizierung zum Busfahrer /in:

Ob Sie nach acht Tagen oder viereinhalb Monaten fahren, ist von Ihrer Vorbildung abhängig. Als Einsteiger starten Sie mit 140 Stunden Grundqualifikation und anschließender IHK-Prüfung. Danach beginnt die eigentliche Führerscheinausbildung.

Die Anzahl der Fahrstunden hängt davon ab, welche Fahrerlaubnis Sie mitbringen. Mit einer theoretischen und praktischen Prüfung beenden Sie dann Ihre Qualifizierung, sind Inhaber des Führerscheins Klasse DE und Busfahrer.

Als Umsteiger mit vorhandener Fahrerlaubnis der Klasse D oder DE bekommen Sie innerhalb einer mehrtägigen Einarbeitung allgemeine Informationen zum Fahrdienst. Danach können Sie sofort mit Ihrem Bus starten.

Umschulung zum Busfahrer /in– machen Sie Ihren Busführerschein bei den Nahverkehrsunternehmen!

Wenn Sie technisches Grundverständnis mitbringen und der Umgang mit Menschen für Sie eine täglich neue und spannende Aufgabe ist, dann können Sie sich zum Busfahrer umschulen lassen.

Haben Sie bereits Erfahrung im Fahrbereich, dann fällt Ihnen der Einstieg in Fahrtzeiten und Fahrplan leichter. Oder Sie kommen aus dem Servicebereich? Dann wissen Sie bereits, wie man mit Menschen bzw. Kunden umgeht – ein wichtiger Pluspunkt für Sie!

Busführerschein bei einem Verkehrsunternehmen machen

Wenn Sie noch keinen Busführerschein besitzen, können Sie eventuell den Busfahrschein bei einem Verkehrsunternehmen machen. Manche der Nahverkehrsunternehmen bieten diese Möglichkeit an. Eventuell müssen Sie einen Betrag/Teilbetrag dazu beisteuern.  Einfach Stadt anklicken und bei Beruf Busfahrer wählen. Das Formular finden Sie, wenn Sie dann nach unten scrollen:

zur Online-Bewerbung für eine Ausbildung als Busfahrer

Weiterführende Links

Die Alternative zur Ausbildung Busfahrer ist die Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb

Berufe mit Zukunft im Nahverkehr Bayern

Direkt zu den Jobs um Nahverkehr Bayern

Das sagen Mitarbeiter im Nahverkehr über ihren Job und geben ihre Erfahrungen als Busfahrer weiter