Neue Bus-Systeme – Alternative für die Innenstädte?

Eine eigene Busspur, wie hier im französischen Nantes kann ein wichtiger Beitrag sein für eine bessere Mobilität in den Städten. Auch mehr Linien, komfortable Fahrzeuge, dichte Fahrplantakte, hohe Verlässlichkeit – und an sich attraktive Systeme mit „Mehrwert”: So kann der ÖPNV zur klimafreundlichen Alternative zum Autoverkehr werden. Angesichts des Ziels, bis 2030 im Verkehrssektor 40 Prozent CO2einzusparen, muss der ÖPNV dringend ausgebaut werden. Attraktive Angebote müssen nun schnell geschaffen werden. Große Potenziale dafür bietet der Bus – von der „Busbahn” als einer hoch leistungsfähigen Art Tram auf Gummirädern über Expressbuslinien bis hin zum fahrerlosen Kleinbus auf Bestellung per App. Lesen Sie rund um neue Ideen zu Bus-ysteme und ein Interview dazu mit Werner Overkamp, VDV Vizepräsident für den Bereich Bus:

mehr…